- Spermazeti
- Sper|ma|ze|ti 〈n.; Gen.: -s; Pl.: unz.〉 = Walrat [Etym.: <Spermato… + lat. cetus »großes Seetier« <grch. ketos »großes Seetier, Wal«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Spermazeti — Spermazēti (grch. lat.), s.v.w. Walrat (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Spermazeti — Sper|ma|ze|ti 〈n.; s; unz.〉 = Walrat; oV Spermazet [<Sperma + lat. cetus <grch. ketos „Seeungeheuer, Wal“] * * * Sper|ma|zet, das; [e]s, Sper|ma|ze|ti, das; s [zu lat. cetus < griech. kẽtos = Wal]: Walrat. * * * Sper|ma|zet … Universal-Lexikon
Walrat — Der oder das Walrat, auch als Spermazeti/Spermaceti bezeichnet, ist eine fett und wachshaltige Substanz aus dem stark vergrößerten Vorderkopf des Pottwals. Sie unterscheidet sich in ihrer Zusammensetzung von den Substanzen in den Melonen anderer… … Deutsch Wikipedia
Pottwal — Pottwal, Pottfisch, Kaschelot, Cachalot (Catŏdon macrocephălus Lac. [Abb. 1429]), Art der Zahnwale, bis 20 m lg., oben schwarz, unten weißlich, mit ungeheurem Kopf (1/3 der Gesamtlänge); im Vorderteile des Kopfes große Mengen Walrats (s.d.,… … Kleines Konversations-Lexikon
Spermazet — Sper|ma|zet 〈n.; (e)s; unz.〉 = Spermazeti * * * Sper|ma|ce|ti, Sper|ma|zet [slat. sperma = Samen, Keim u. cetus, Gen.: ceti = Wal], das; s: svw. ↑ Walrat. * * * Sper|ma|zet … Universal-Lexikon
Walrat — Wal|rat 〈m. 1 oder n. 11; unz.〉 fettartige, Palmitinsäurezetylester enthaltende weiße Masse aus Stirnhöhle u. Rückenkanal der Pottwale: Cetaceum; Sy Spermazeti [<nord. hvalrav <Wal + anord. raf „Bernstein“ (nach der Farbe); wegen der… … Universal-Lexikon